Registrieren Sie Ihre Allergien und Unverträglichkeiten in Ihrem digitalen AllergyPass
Mit dem neuen elektronischen „ AllergyPass “ haben Betroffene alle Informationen zu ihren Allergien und Unverträglichkeiten digital auf ihrem Smartphone verfügbar: Sie können ein persönliches Profil anlegen, ihre Daten erfassen, eingeben, welche Allergien und Unverträglichkeiten sie haben, welche Symptome sie haben, welche Medikamente – auch im Notfall – sie einnehmen müssen, wer kontaktiert werden soll und wo die Notfallmedikamente aufbewahrt werden. Diese Informationen können jederzeit aktualisiert und ergänzt werden.
Zusätzlich zu den Patientendaten bietet der elektronische AllergyPass Wissenswertes und Fachinformationen zu Allergien und Unverträglichkeiten. Polleninformationen, Pollen- und Wettervorhersagen sind ebenso verfügbar wie aktuelle Luftverschmutzungs- und Schadstoffwerte. Darüber hinaus gibt es einen integrierten Notfallplan für den Fall einer Anaphylaxie oder eines allergischen Schocks, die lebensbedrohlich sein können. Aha! Das Schweizerische Allergiezentrum ergänzt und aktualisiert diese Informationen laufend.
Die App „ AllergyPass “ wird von aha! herausgegeben. Schweizerisches Allergiezentrum und die Schweizerische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (SSAI) und wurde in Zusammenarbeit mit der E-Health-Plattform vivates der Schweizerischen Post entwickelt.
Aha! Das Schweizerische Allergiezentrum setzt sich für die Bedürfnisse und Interessen von mehr als drei Millionen Menschen ein, die an Allergien, Asthma, Neurodermitis und Unverträglichkeiten leiden. Das Aha! Der gemeinnützige Verein unterstützt Betroffene, Betreuer und Interessierte mit umfassender Information, Beratung und Schulung. Ziel ist es, die Sensibilisierung der Bevölkerung für Allergien und Unverträglichkeiten zu fördern. www.aha.ch
Die Schweizerische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (SSAI) bietet Grundlagenforschern sowie Klinikern in Spitälern und Privatpraxen die Möglichkeit, sich in einer gemeinsamen Organisation zu vernetzen. www.ssai-sgai.ch
Die Schweizerische Post ist mit ihrer Kernkompetenz, die sichere und zuverlässige Übertragung sensibler Daten zu gewährleisten, seit ihrer Gründung im E-Health-Bereich tätig. Die E-Health-Plattform vivates optimiert Prozesse zwischen Ärzten, Krankenhäusern, Apotheken und Laboren, macht sie effizienter, zuverlässiger und kostengünstiger und fördert so indirekt die medizinische Versorgung. www.post.ch/vivates
Besonderheiten der kostenlosen Version:
- Erstellung eines persönlichen Profils und Eintrag von Allergien und Unverträglichkeiten im digitalen AllergyPass
- Erstellung von bis zu zwei Profilen, z. B. für Kinder, Partner etc.
- Eingabe der Kontaktdaten Ihres behandelnden Arztes oder der im Notfall zu kontaktierenden Personen
- Eingabe von Notfallmedikament(en)
- Erste-Hilfe-Anleitung für Notfälle
- Anleitung im Umgang mit Allergien und Unverträglichkeiten
- Pollenüberwachungsstationen mit Bereitstellung von Pollenzählungen
- Informationen zu allergenen Pflanzen
- Wetterinformationen und Luftschadstoffwerte (Ozon und Feinstaub)
- aha! Angebote des Schweizerischen Allergiezentrums
Besonderheiten der PremiumVersion:
- PDF-Export persönlicher Einträge
- Erstellung einer unbegrenzten Anzahl von Benutzerprofilen
- Eintrag mehrerer Ärzte
Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch.
Mehr lesen